Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten am heutigen Dienstag 32 Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck den Deutschen Bundestag in Berlin. Im Anschluss an einen Vortrag im Plenarsaal informierte sich die Gruppe in einem Gespräch mit Ulrich Hampel über die Arbeit des Deutschen Bundestages. Der Abgeordnete führte die Schülerinnen und Schüler durch das Reichstagsgebäude und besuchte mit ihnen anschließend die Reichstagskuppel. Die Gruppe, die sich von Montag bis Freitag in Berlin aufhält, besucht in dieser Woche unter anderem noch den Bundesrat und die Stasi-Gedenkstätte in Berlin Hohenschönhausen. Neben vielen weiteren interessanten Programmpunkten wird die Gruppe auch ausreichend Gelegenheit haben, die Bundeshauptstadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Am Freitag geht es dann für die Gruppe, mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück nach Havixbeck.
Schlagwort-Archive: Berlin
60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nottuln besuchen auf Einladung von Ulrich Hampel den Deutschen Bundestag

Ulrich Hampel (MdB) mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Nottuln auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes.
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten am heutigen Donnerstag 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nottuln den Deutschen Bundestag in Berlin. Im Rahmen einer Gesprächsrunde informierte Ulrich Hampel die Gruppe über die Arbeit des Deutschen Bundestages. Im Anschluss führte der Abgeordnete die Schülerinnen und Schüler durch das Reichstagsgebäude und besuchte mit ihnen anschließend die Reichstagskuppel. Die Gruppe, die sich von Dienstag bis Freitag in Berlin aufhält, besuchte in dieser Woche unter anderem die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen und den Deutschen Dom. Neben vielen weiteren interessanten Programmpunkten wird die Gruppe auch ausreichend Gelegenheit haben, die Bundeshauptstadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Am Freitag geht es dann für die Gruppe, mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück nach Nottuln.
Ulrich Hampel empfängt ehrenamtliche Helfer der Coesfelder Tafel e. V.
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten ehrenamtliche Helfer der Coesfelder Tafel e. V. den Deutschen Bundestag in Berlin. Die Ehrenamtlichen aus Coesfeld reisten mit einer Gruppe an, die von Ulrich Hampel am Berliner Hauptbahnhof begrüßt wurde. Während des viertägigen Aufenthaltes absolvierten die Teilnehmer ein umfangreiches Programm. So gab es unter anderem eine Führung durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, eine Führung im Deutschen Historischen Museum, ein Besuch im Bundesrat und einen Vortrag im Deutschen Bundestag mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel. Trotz seines prall gefüllten Terminkalenders nahm sich Ulrich Hampel viel Zeit für die Besucher der Tafel und begleitete sie zu vielen Programmpunkten. Diese zeigten sich sehr interessiert an der Arbeit ihres Abgeordneten Ulrich Hampel und befragten ihn eingehend zu seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter. Neben den offiziellen Programmpunkten hatten die Teilnehmer auch ausgiebig Gelegenheit, die Bundeshauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Nach vier Tagen ging es mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück in die Heimat.
Ulrich Hampel empfängt SPD Mitglieder aus Dülmen
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten Mitglieder der SPD Dülmen den Deutschen Bundestag in Berlin. Die Dülmener reisten mit einer Gruppe an, die von Ulrich Hampel am Berliner Hauptbahnhof begrüßt wurde. Während des viertägigen Aufenthaltes absolvierten die Teilnehmer ein umfangreiches Programm. So gab es unter anderem eine Führung durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, eine Führung im Deutschen Historischen Museum, ein Besuch im Bundesrat und einen Vortrag im Deutschen Bundestag mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel. Trotz seines prall gefüllten Terminkalenders nahm sich Ulrich Hampel viel Zeit für die Besucher aus Dülmen und begleitete sie zu vielen Programmpunkten. Die SPD-Mitglieder zeigten sich sehr interessiert an der Arbeit ihres Abgeordneten Ulrich Hampel und befragten ihn eingehend zu seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter. Neben den offiziellen Programmpunkten hatten die Teilnehmer auch ausgiebig Gelegenheit, die Bundeshauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Nach vier Tagen ging es mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück in die Heimat.

Ulrich Hampel (MdB) zusammen mit Mitgliedern der SPD Dülmen beim Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Ulrich Hampel empfängt SPD Mitglieder aus Nottuln
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten Mitglieder der SPD Nottuln den Deutschen Bundestag in Berlin. Die beiden Nottulner Karl-Heinz Stevermuer und Wolfgang Danziger reisten mit einer Gruppe an, die von Ulrich Hampel am Berliner Hauptbahnhof begrüßt wurde. Während des viertägigen Aufenthaltes absolvierten die Teilnehmer ein umfangreiches Programm. So gab es unter anderem eine Führung durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, eine Führung im Deutschen Historischen Museum, ein Besuch im Bundesrat und einen Vortrag im Deutschen Bundestag mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel. Trotz seines prall gefüllten Terminkalenders nahm sich Ulrich Hampel viel Zeit für die Besucher und begleitete sie zu vielen Programmpunkten. Die beiden SPD-Mitglieder zeigten sich sehr interessiert an der Arbeit ihres Abgeordneten Ulrich Hampel und befragten ihn eingehend zu seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter. Neben den offiziellen Programmpunkten hatten die Teilnehmer auch ausgiebig Gelegenheit, die Bundeshauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Nach vier Tagen ging es mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück in die Heimat.
Ulrich Hampel empfängt SPD-Mitglieder aus Billerbeck
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten in dieser Woche Mitglieder der SPD Billerbeck den Deutschen Bundestag in Berlin. Die Billerbecker, Petra Beil und Stephan Reimer reisten mit einer Gruppe an, die von Ulrich Hampel am Berliner Hauptbahnhof begrüßt wurde. Während des viertägigen Aufenthaltes absolvierten die Teilnehmer ein umfangreiches Programm. So gab es unter anderem eine Führung durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, eine Führung im Deutschen Historischen Museum, ein Besuch im Bundesrat und einen Vortrag im Deutschen Bundestag mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel. Trotz seines prall gefüllten Terminkalenders nahm sich Ulrich Hampel viel Zeit für die beiden Besucher aus Billerbeck und begleitete sie zu vielen Programmpunkten. Die SPD-Mitglieder zeigten sich sehr interessiert an der Arbeit ihres Abgeordneten Ulrich Hampel und befragten ihn eingehend zu seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter. Neben den offiziellen Programmpunkten hatten die Teilnehmer auch ausgiebig Gelegenheit, die Bundeshauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Nach vier Tagen ging es mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück in die Heimat.
Ulrich Hampel empfängt SPD-Mitglieder aus Senden-Bösensell
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten in dieser Woche Mitglieder der SPD Senden-Bösensell den Deutschen Bundestag in Berlin. Die Senden-Bösenseller, unter ihnen die Ortsvereinsvorsitzende Maria Thieme reisten mit einer Gruppe an, die von Ulrich Hampel am Berliner Hauptbahnhof begrüßt wurde. Während des viertägigen Aufenthaltes absolvierten die Teilnehmer ein umfangreiches Programm. So gab es unter anderem eine Führung durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, eine Führung im Deutschen Historischen Museum, ein Besuch im Bundesrat und einen Vortrag im Deutschen Bundestag mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel. Trotz seines prall gefüllten Terminkalenders nahm sich Ulrich Hampel viel Zeit für die Besucher und begleitete sie zu vielen Programmpunkten. Die SPD-Mitglieder zeigten sich sehr interessiert an der Arbeit ihres Abgeordneten Ulrich Hampel und befragten ihn eingehend zu seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter. Neben den offiziellen Programmpunkten hatten die Teilnehmer auch ausgiebig Gelegenheit, die Bundeshauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Nach vier Tagen ging es mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück in die Heimat.
Ulrich Hampel empfängt Besucher aus Nordwalde
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten in dieser Woche Yakup Abas und Andre Schmitz den Deutschen Bundestag in Berlin. Die beiden Nordwalder reisten mit einer Gruppe an, die von Ulrich Hampel am Berliner Hauptbahnhof begrüßt wurde. Während des viertägigen Aufenthaltes absolvierten die beiden Nordwalder Teilnehmer ein umfangreiches Programm. So gab es unter anderem eine Führung durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, eine Führung im Deutschen Historischen Museum, ein Besuch im Bundesrat und einen Vortrag im Deutschen Bundestag mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel. Trotz seines prall gefüllten Terminkalenders nahm sich Ulrich Hampel viel Zeit für die Besucher und begleitete sie zu vielen Programmpunkten. Die Nordwalder Yakup Abas und Andre Schmitz Gruppe zeigten sich sehr interessiert an der Arbeit von Ulrich Hampel und befragten ihn eingehend zu seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter. Neben den offiziellen Programmpunkten hatten die beiden auch ausgiebig Gelegenheit, die Bundeshauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Nach vier Tagen ging es mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück in die Heimat.
„Mit Ulli nach Berlin“ – 30.Mai – 02. Juni 2016
Letzte Woche war eine tolle Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis vier Tage zu Gast in Berlin. Einige Impressionen mit den verschiedenen Stationen des umfangreichen Programms, könnt ihr Euch im Video anschauen. Viel Spaß dabei.
Euer Ulli
35 Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule aus Coesfeld besuchen Deutschen Bundestag
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten am heutigen Dienstag 35 Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule Coesfeld den Deutschen Bundestag in Berlin. Die Gruppe informierte sich in einem Gespräch mit Ulrich Hampel über die Arbeit des Deutschen Bundestages. Im Anschluss nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Vortrag im Plenarsaal des Deutschen Bundestages teil und besuchten anschließend die Kuppel des Reichstagsgebäudes. Die Gruppe, die sich von Montag bis Freitag in Berlin aufhält, besuchte bereits das Stasimuseum in Berlin Hohenschönhausen. Neben vielen weiteren interessanten Programmpunkten wird die Gruppe auch ausreichend Gelegenheit haben, die Bundeshauptstadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Am Freitag geht es dann für die Gruppe, mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück nach Coesfeld.