Ulrich Hampel empfängt ehrenamtliche Helfer der Coesfelder Tafel e. V.

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchten ehrenamtliche Helfer der Coesfelder Tafel e. V. den Deutschen Bundestag in Berlin. Die Ehrenamtlichen aus Coesfeld reisten mit einer Gruppe an, die von Ulrich Hampel am Berliner Hauptbahnhof begrüßt wurde. Während des viertägigen Aufenthaltes absolvierten die Teilnehmer ein umfangreiches Programm. So gab es unter anderem eine Führung durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, ein  Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, eine Führung im Deutschen Historischen Museum, ein Besuch im Bundesrat und einen Vortrag im Deutschen Bundestag mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel. Trotz seines prall gefüllten Terminkalenders nahm sich Ulrich Hampel viel Zeit für die Besucher der Tafel  und begleitete sie zu vielen Programmpunkten. Diese  zeigten sich sehr interessiert an der Arbeit ihres Abgeordneten Ulrich Hampel und befragten ihn eingehend zu seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter. Neben den offiziellen Programmpunkten hatten die  Teilnehmer auch ausgiebig Gelegenheit, die Bundeshauptstadt auf eigene Faust zu erkunden.   Nach vier Tagen ging es mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, zurück in die Heimat.

Ulrich_Hampel_Tafel_Coesfeld_Besuch_Berlin

Ulrich Hampel (MdB) zusammen mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Coesfelder Tafel e.V. auf der Fraktionsebene im Deutschen Bundestag.

Ulrich Hampel spendet 800 € an Coesfelder Tafel

120 Helferinnen und Helfer  gehören zum Team der Coesfelder Tafel e.V.. Ulrich_Hampel_Spende_Tafel_Coesfeld_160121_1Viele davon arbeiten hier ehrenamtlich, einige  Empfänger von sozialen Leistungen haben hier einen kleinen  Ein-Euro-Job aber auch Freunde und eine Aufgabe gefunden. Die Vorsitzende, Hildegard Sonnenschein,  ist stolz auf dass, was hier seit 10 Jahren geleistet wird. „In den letzten Jahre, sind es immer mehr Bedürftige geworden, die hier ihre Lebensmittel  zu einem kleinen obligatorischen Beitrag einkaufen. Zuletzt ist die Gruppe der Flüchtlinge aus Coesfeld und dem Umland dazugekommen.“ so Hildegard Sonnenschein, die jede neue Herausforderung annimmt und versucht,  diese bestmöglich zu lösen. Umso mehr freut sie sich über die Spende in Höhe von 800 €, die der SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Hampel an die Tafel übergibt.

„Es ist mir ein großes Anliegen, die Coesfelder Tafel zu unterstützen. Ich kenne deren Arbeit inzwischen seit einigen Jahren, weil ich immer wieder her komme und weiß ich daher, was hier alltäglich zumeist ehrenamtlich  geleistet  wird,“ so der Bundestagsabgeordnete Ulrich Hampel.  „Hier wird jeder mit Respekt behandelt und die Helferinnen und Helfer der Tafel haben auch mal ein offenes Ohr für die Probleme ihrer Kunden,“ was mir sehr imponiert, so Ulrich Hampel weiter.  Darum möchte ich auch in diesem Jahr wieder einige Helferinnen und Helfer der Tafel nach Berlin einladen, damit sie mich dort zu besuchen können und die Bundeshauptstadt einmal kennenlernen“.  Auch seine Hilfe vor Ort hat der Bundestagsabgeordnete angekündigt.  In diesem Jahr wird er wieder einen Tag lang die Coesfelder Tafel tatkräftig unterstützen.

Ulrich_Hampel_Spende_Tafel_Coesfeld_160121

Ulrich Hampel packt an – Besuch bei der Coesfelder Tafel

Bereits zum zweiten Mal war der SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Hampel zu Besuch bei der Coesfelder Tafel e. V., um anzupacken.Ulrich_Hampel_Tafel_Coesfeld_150922_1 Im Rahmen eines weiteren halbtägigen Praktikums war es ihm ein besonderes Anliegen, die Arbeit der Tafel zu begleiten. Einen Nachmittag arbeitete Ulrich Hampel in der Lebensmittelausgabe der Tafel in Coesfeld mit vielen Ehrenamtlichen mit. „Der Andrang war an diesem Nachmittag gewaltig, denn außer den Bedürftigen kommen jetzt auch immer mehr Flüchtlinge zur Tafel “, so Ulrich Hampel. Dass die Tafel gleichzeitig auch Anlaufstelle für Menschen in Not ist, konnte der Bundestagsabgeordnete direkt, vor Ort erleben und in zwei Fällen Menschen mit Problemen am Arbeitsplatz persönlich weiterhelfen.

Ein sich anschließendes Gespräch mit der Vorsitzenden der Tafel e. V. Hildegard Sonnenschein, machte dann auch noch einmal deutlich, dass die Anforderungen weiter steigen. „Wir wollen und werden den Flüchtlingen helfen, dürfen dabei aber die in Not geratenen Menschen in schwierigen Lebenssituationen hier aber nicht vergessen,“ meint die Vorsitzende der Tafel.

Zum Abschluss des Tages wurde gemeinsam gegrillt. Dazu hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Hampel die Helferinnen und Helfer der Tafel e. V. eingeladen. Unterstützung bekam er bei dieser Aktion von einigen Jusos aus dem Kreis Coesfeld. Diese waren gekommen, um die Bewirtung und das Grillen zu übernehmen. Bei kühlen Getränken und Grillwurst konnten dann auch noch viele persönliche Gespräch geführt werden.

Ulrich_Hampel_Tafel_Coesfeld_150922_2

Hier der Beitrag als Audiodatei zum Anhören:
Ulrich_Hampel_Audiospur