Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrich Hampel besuchte Michael Krieger, Ratsmitglied aus Ascheberg die Bundeshauptstadt Berlin und den Deutschen Bundestag. Vier Tage lang absolvierte er ein umfangreiches politisches Bildungsprogramm. So besuchte er den Bundesrat und das Auswärtige Amt, wo er sich über die Arbeit der Diplomaten die in aller Welt tätig sind, informieren konnte. Weiter ging es zur Gedenkstätte Potsdamer Abkommen im Schloss Cecilienhof in Potsdam und er besuchte das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Im Deutschen Bundestag traf Michael Krieger dann Ulrich Hampel, mit dem er sich intensiv über die aktuelle Politik austauschen konnte. Mit vielen Eindrücken im Gepäck ging es dann nach vier Tagen wieder zurück in die Heimat. „Ich habe in diesen Tagen viel erlebt und habe mit vielen Menschen diskutieren können. So manche Tür, die sonst verschlossen bleibt, wurde mir geöffnet, um diese Erfahrungen sammeln zu können“, so Michael Krieger über den Berlinbesuch.