Wahlkampf Endspurt im Münsterland

Mit prominenter Unterstützung eröffneten die sechs Kandidatinnen und Kandidaten der SPD aus dem Münsterland die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier war auf Einladung des Münsteraner Bundestagsabgeordneten Christoph Strässer nach Münster gekommen, um sich mit Bürgerinnen und Bürger über aktuelle politische Themen in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Auch die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD aus den benachbarten Wahlkreisen im Münsterland, Ingrid Arndt-Brauer (Wahlkreis Steinfurt I / Borken I), Jürgen Coße (Wahlkreis Steinfurt III), Bernhard Daldrup (Wahlkreis Warendorf) Ulrich Hampel (Wahlkreis Coesfeld / Steinfurt II) und Ulla Schulte (Wahlkreis Borken II) hörten den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern interessiert zu und informierten über ihre politischen Schwerpunkte.

In einem anschließenden Pressegespräch informierten die Kandidatinnen und Kandidaten, um welche Themen es bei der Bundestagswahl aus Sicht des Münsterlandes geht. Gute Arbeit, eine starke Wirtschaft, gute Bildung, eine Region gesunder Ernährung und naturverträglicher Landwirtschaft sowie bezahlbare, umweltschonende Mobilität bezeichneten die Sozialdemokraten als zentrale Herausforderungen für die kommenden Jahre. Die Kandidatinnen und Kandidaten erläuterten, wie sich dieser Wahlkampf von früheren unterscheidet. Der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern auf Plätzen und an Haustüren stehe dies mal im Mittelpunkt. Dabei nehmen alle Kandidaten eine positive Resonanz wahr. Angesichts einer hohen Zahl Unentschlossener liege in diese Form der Wahlkampfführung die Chance, dass sich viele Wählerinnen und Wähler im direkten Kontakt mit ihrem Kandidaten eine Meinung über die politischen Alternativen bilden.

Auch in der kommenden Woche werden die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD aus dem Münsterland prominente Unterstützung erhalten. Am 29. August wird der Kanzlerkandidat Peer Steinbrück auf dem Münsteraner Domplatz sein.