Mit Ulli durch den Sommer – Station 2

Bei meiner zweiten Station geht es zur Burg der – weit über das Münsterland bekannten – Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff, die von ihrer Geburt am 10. Januar 1797 an bis zu ihrem 29 Lebensjahr dort lebte. UlrichHampel_Station2_1Die Rede ist von der Burg Hülshoff in Havixbeck.

Erstmalig wurde die stattliche Wasserburg als Oberhof „Zum Hülshoff“ im 11. Jahrhundert erwähnt. Entscheidend für die heutigen Anlagen war die Verlegung des ständigen Wohnsitzes von Ernst Heinrich I. von Münster nach Hülshoff. In diesem Zuge wurde das Haupthaus um den westlichen Flügel erweitert und die Befestigungen wurden ausgebaut. Dieser Ausbau musste im Zuge der spanisch-niederländischen und des Dreißigjährigen Krieges nochmals durch dessen Enkel Heinrich II. verstärkt werden, was sich beispielsweise heute durch die Vergrößerung des Teiches durch einen Kanal sehen lässt. In dieser Zeit entstand auch die aufgeschüttete und gepflasterte Lindenallee, die heutzutage die Gäste des Anwesens begrüßend empfängt. UlrichHampel_BurgHülshoff_150623_1Der Vater von Annette von Droste zu Hülshoff Clemens August II. legte das südlich gelegene Gelände durch Stichgräben vom Turm der Vorburg zum Hausteich trocken. Abschließend das Ensemble durch den Bau der Kapelle in den 1870er Jahren ergänzt.

Heute haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit im Museum das Leben des Münsterländer Adels zur Zeit des Klassizismus und des Biedermeiers anzuschauen. Zu sehen ist eine beeindruckend reichhaltige Bibliothek, wie historisch wertvolle Möbelstücke und eindrucksvolle Räumlichkeiten. Als Baukulturpolitiker freue ich mich, dass erst vor kurzem Bundesmittel für den Denkmalschutz freigegeben worden sind, aus denen die Burg 280.000 Euro als Sanierungsmittel erhält.

Mein Tipp für die heutige Station: „Manchmal birgt Vergangenes Lebensraum für Neues – auch wenn es diesmal kein Gras ist, was darüber wächst.“

Die Adresse des zweiten Ortes: Schonebeck 6, 48329 Havixbeck
… oder als Koordinaten: N51° 58.226′ E7° 30.269′

Hier die Datei für das GPS-Gerät (.gpx-Datei).

Bitte auf die jeweilig verlinkten Wörter klicken, dann öffnen sich die Hinweisbilder.

Alle Informationen rund um die Sommeraktion “Mit Ulli durch den Sommer” finden Sie hier.

UlrichHampel_Station2_3

(Quelle für inhaltliche Informationen: www.burg-huelshoff.de)